Seilzug-Weggeber PLE/PLA 85, PLE/PLA 115 und PCE/PCA 180

Seilzüge von INDUcoder jetzt auch mit ETHERNET Powerlink. Die Seilzug-Weggeber der Baureihen PLE, PLA, PCE und PCA sind robuste und kompakte Wegmess-Systeme mit Messlängen bis zu 30.000 mm.

Bei diesen Mess-Systemen wird eine lineare Bewegung über das Abwickeln eines hochflexiblen Stahlseiles von einer Präzisionstrommel erfasst. Ein Federmotor sorgt dafür, dass das Edelstahlseil ständig unter Zugspannung steht und bei entgegengesetzter Bewegung wieder aufgewickelt wird. Die Verwendung besonders starker Federn erlaubt sehr hohe Seilbeschleunigung bis zu 100 m/s², wodurch der Einsatz dieser Weggeber auch in hoch dynamischen Systemen ermöglicht wird. Über eine Spindel mit einer dem Seildurchmesser entsprechenden Steigung wird die Seiltrommel nachgeführt, sodass das Edelstahlseil über die gesamte Messlänge einlagig aufgewickelt ird. Deshalb ist über den gesamten Messbereich eine hervorragende Linearität gewährleistet.

Die an die Seiltrommel angekoppelten Inkremental oder Absolut Encoder mit 58 mm Gehäusedurchmesser setzen die Drehbewegung in elektrische Signale um und liefern so die genauen Positionsdaten.

Der Anwender kann zwischen Seilzuggebern mit den folgenden Gerätegrößen und Messlängen auswählen:
PLE 85 / PLA 85 in der Gerätegröße 85 mm und der Messlänge 2.500 mm
PLE 115 / PLA 115  in der Gerätegröße 155 mm und den Messlängen 5.000, 7.500, 10.000 und 15.000 mm
PCE 180 / PCA 180 in der Gerätegröße 180 mm und den Messlängen 20.000 mm und 30.000 mm

Die Seilzug-Weggeber können sowohl mit inkrementalen Drehgebern als auch mit absoluten Winkelcodierern betrieben werden.

Bei Einsatz des inkrementalen Drehgebers ED 58 / EE 58 können Auflösungen bis zu 0,02 mm erreicht werden. Die Inkrementalsignale werden über RS422-Kabeltreiber oder Push-Pull-Ausgänge ausgegeben und die Versorgungsspannung kann 5 VDC TTL oder 10 - 30 VDC betragen.

Bei Einsatz von absoluten Winkelcodieren können Auflösungen bis zu 0,024 mm erreicht werden. Der Verdrahtungsaufwand beim Anschluss der Weggeber mit Feldbus-Schnittstellen wird erheblich verringert. Auch die jetzt vermehrt eingesetzte Feldbus-Schnittstelle ETHERNET Powerlink mit ihren bekannten Vorteilen kann mit Seilzug-Weggebern und angebautem Absolutwertgeber EAM 58 ETHERNET Powerlink genutzt werden.

 

  • Seilzug-Aufnehmer mit inkrementalem Drehgeber oder absoluten Winkelcodierer
  • Messlänge von 2.500 mm bis 30.000 mm
  • Gehäusegrößen 85 mm, 115 mm oder 180 mm
  • Inkremental Geber ED 58 bis 10.000 Impulsen pro Umdrehung und Multi-turn Winkelcodierer mit Auflösung bis 25 bit einsetzbar
  • Schnittstellen: RS422, Push-Pull, SSI, INTERBUS, ETHERNET Powerlink, PROFIBUS, CANopen® und Device Net

Zurück

Nach oben