Standard Encoder EE 80

Der optische inkrementale Drehgeber EE 80 mit Welle ist ein redundanter Geber, der zwei Impulsspuren mit galvanisch getrennten Elektroniken hat.

Mit diesem Geber kann eine Fülle von Kombinationen mit unterschiedlichen Auflösungen, unterschiedlichen Signalen und unterschiedlicher Versorgungsspannung erreicht werden, beispielsweise das gleichzeitige Messen von Geschwindigkeit und Positionierung.

Der Gerätedurchmesser ist 80 mm und die Geberwelle kann in jedem Wellendurchmesser von 6 mm bis 12,7 mm gefertigt werden.

Die beiden getrennten Impulsspuren sind in der Kombination der Auflösungen pro Spur folgendermaßen erhältlich:

Spur 1: jede Auflösung von 1 - 9000 Impulsen/Umdrehung
Spur 2: jede Auflösung von 1 - 6500 Impulsen/Umdrehung

Die Versorgungsspannung ist in der Kombination von 5 VDC mit RS422 line driver oder 10 - 30 VDC mit Push-pull Ausgängen mit 3 oder 6 Kanälen oder RS422 line driver möglich.

Der hier vorgestellte EE 80 ist auch mit Sinus/Cosinus-Signalen mit 1 Vss bei Versorgungsspannung von 5 oder 10 - 30 Volt lieferbar. Diese Ausführung ist besonders für den Einsatz in der Antriebstechnik und für hochgenaue Positionierungsaufgaben geeignet.

Aufgrund der hohen zulässigen Drehzahl von 12.000 rpm kann der EE 80 auch direkt an einen Motor angebaut werden. Der Arbeitstemperaturbereich ist standardmäißg 0 bis +60° Celsius, optional 0 bis +110° Celsius. Die Schockbelastung beträgt 100 g.

Der Drehgeber EE 80 gewährleistet eine hohe Betriebssicherheit durch die galvanisch getrennte Elektronik, da bei Ausfall einer Elektronik der Betrieb weiterhin aufrechterhalten werden kann.

Der EE 80 wird mit 2 rückseitigen oder seitlichen Kabelabgängen oder Stecker gefertigt. Das Kabel ist standardmäßig 1 m lang. Längere Kabel werden nach Kundenwunsch konfektioniert.

 

  • Optischer inkrementaler Drehgeber mit Welle
  • Redundanter Geber
  • Kombination von verschiedenen Auflösungen, Signalen und Versorgungsspannung
  • Sinus/Cosinus-Signale
  • Temperaturbereich -0°...+110° Celsius

Zurück

Nach oben