Robuste Encoder
Eine Besonderheit aus unserem Haus ist das ROBUST-ENCODER-SYSTEM AWG/AWS.
Es wurde speziell für die Anwendung in besonderen Umgebungsbedingungen, wie in der Schwerindustrie, in Stahlwerken, in Bergwerken, auf Kranen, im Schiffs- und Schleusenbau und in der Chemie- und lebensmittelverarbeitenden Industrie entwickelt. Alle Gehäuseteile, Flansch, Deckel, Welle, Rohrgehäuse mit 5 mm Wandstärke sind aus Edelstahl gefertigt. Die Wellenbelastung beträgt bis zu 1.500 N. Die Montagemaße des Systems sind kompatibel zu den bekannten Drehgebern. Sowohl extreme Temperaturen von -40°C bis + 200°C als auch Belastung durch Schmutz, Wasser, Laugen und Säuren stellen kein Problem dar. Die Schutzart beträgt IP 67. Bis hin zu lebensmittelechten Sonderanfertigungen ist Dank der großen Vielfalt an Optionen und Zubehör ein Einsatz in so ziemlich jedem Bereich möglich.
In den AWG-Gehäusen lassen sich sowohl inkrementale Drehgeber als auch absolute Encoder mit SSI Schnittstelle und allen Feldbusanbindungen (CAN-BUS, PROFIBUS, ETHERNET, Powerlink, INTERBUS) verbauen. Wir fertigen das ROBUST-ENCODER-SYSTEM AWG auch als redundantes Gebersystem mit Doppel- oder Dreifachgebern, in der Kombination von digitalen und analogen Drehgebern.
Der Einsatzbereich für den ROBUST ENCODER AWG 102 mit durchgehender Hohlwelle ist die Weitergabe der Drehbewegung an bereits montierte ROBUST- ENCODER-Systeme, Endschaltergetriebe, Nockenschalter, Tachos oder andere Geräte, die Drehbewegungen aufnehmen.
Scheuen Sie sich nicht uns anzusprechen, wenn Sie Ihren Wunsch-Encoder nicht finden, unsere Techniker informieren und beraten sie gerne.
Robuste Encoder
Methode | Gehäuse | Welle/Hohlwelle | Auflösungen |
Optisch Inkremental | ø 100 mm | ø 10 mm | bis zu 500.000 |
Schutzart | Flansch | Kanäle | Temperaturber. |
IP 67 | ø 100 mm | 3, 6 | -40 .. +200°C optional |
Methode | Gehäuse | Welle/Hohlwelle | Auflösungen |
Optisch Inkremental | ø 100 mm | ø 10 mm | bis zu 500.000 |
Schutzart | Flansch | Kanäle | Temperaturber. |
IP 67 | ø 100 mm | 3, 6 | -40 .. +125°C optional |
Methode | Gehäuse | Welle/Hohlwelle | Auflösungen |
Optisch Inkremental | ø 100 mm | - | bis zu 500.000 |
Schutzart | Flansch | Kanäle | Temperaturber. |
IP 67, IP 40 | - | 3, 6 | 0 ... +80°C |
Methode | Gehäuse | Welle/Hohlwelle | Auflösungen |
Optisch Absolut | ø 100 mm | ø 10 mm | 4096 = 12 bit 8192 = 13 bit 65536 = 16 bit |
Schutzart | Flansch | Kanäle | Temperaturber. |
IP 67 | ø 100 mm | -40 ... +125°C optional |
Methode | Gehäuse | Welle/Hohlwelle | Auflösungen |
Optisch Absolut | ø 100 mm | - | |
Schutzart | Flansch | Kanäle | Temperaturber. |
IP 67, IP 40 | - | 0 ... +85°C |